Themen dieses Kurses

  • SECUTAPE Fixier-Set f. Endotrachealtuben

       
    • Produktbeschreibung

      Unser seit über 35 Jahren millionenfach bewährtes pat. Set zur Fixierung von Endotrachealtuben.

      Das Set zur Tubusfixierung beinhaltet zwei Halter aus einem sehr gut haftenden und hautschonenden Vlies, mit einem Klettverschluss. 
      Sowie ein hypoallergenes Nylonband, das mittig mit einem spez. Klebstoff beschichtet ist.
      Das Band dehnt sich nicht, nimmt keine Feuchtigkeit auf und der Klebstoff greift Kunststoffe nicht an.

      Das Anbringen und alle weiteren Manipulationen können von nur einer Person durchgeführt werden.
      Die Fixierung hält sehr gut und ermöglicht einfaches und sicheres Absaugen, ebenfalls von nur einer Person.
      Sie kann in der Regel über einige Tage liegen bleiben.
      Bei Verschmutzung nur das Band wechseln.

      Das Set ist auch mit Haltern aus Hydrocolloid erhältlich!
      Es gibt auch ein spezielles, doppelseitig weiches, Nylon-Softband das Hautschäden verhindert.

      Artikelnummern:
      Fixier-Set Vliesbasis:
      8500600

      Fixier-Set Hydrocolloid:
      8500809
      Abmessungen: Halter 5 x 6.5 cm / Band 40 x 1.6 cm
      Made in Germany/Switzerland


      Die Bestandteile des Set sind auch einzeln erhältlich:
      Fixierhalter Vlies:
      8500700

      Fixierhalter Hydrocoll.:
      8500709

      Fixierband:
      8500800

      Softband:
      8500805
      (Doppelseitig weiches Nylonband)
      • Fixierung bzw. Zugentlastung für:

        Endotrachealtuben, oral/nasal
        • Anwendung

          Von der Rückseite der Halter das Schutzpapier abziehen und sie an beiden Seiten, auf die gereinigte und entfettete Haut, hoch auf die Wangenknochen kleben.

          Achtung bei Hydrocolloid: die Haut nicht mit Benzin, alkalischen Waschmitteln o.ä. reinigen, das Hydrocolloid kristallisiert und der Halter löst sich!

          Das Band mittig der Klebefläche, an der Markierung, um den Tubus wickeln und die beiden Enden auf den Klettflächen der Halter befestigen. (siehe Foto)
          Band und Klettfläche bilden ein Kreuz (siehe Foto)


          Achtung: um Hautschäden zu vermeiden das Band, auf beiden Seiten des Tubus, in sich drehen (siehe Foto), es entsteht eine weiche Oberfläche die die Haut nicht verletzt.

          Beim neuen Softband ist dieses Vorgehen nicht nötig, das Band ist insgesamt weich und kann normal angelegt werden!



          Zum Absaugen das Band auf einer Seite lösen und beide Enden auf einem Halter befestigen, der Tubus bleibt befestigt.



          Bei Verschmutzung brauchen Sie nur das Band zu tauschen, die Halter verbleiben am Patienten.
          Zum Lösen des Bandes vom Halter die Klettfläche mit dem Finger festhalten, da auf Grund der grossen Haltekraft, sonst die Gefahr besteht den Halter mit abzureissen.
          Das gebrauchte Band langsam vom Tubus abwickeln, sonst bleiben möglicherweise Klebstoffreste am Tubus.
          Die Halter können, je nach Gegebenheit und Hautverhältnissen, bis zu max. drei Tagen am Patienten verbleiben. 
          Hydrocolloid bis zu einer Woche!!

          Tip:
          Bei stark schwitzenden Patienten haben sich unter den Haltern Produkte zur Hauttrocknung, wie z.B. Cavilon TM  gut bewährt.
          • Anwendungsvideo