Themen dieses Kurses
- SECUTAPE Standardfixierung Gr. 2
- Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Unsere Standardfixierungen waren die weltweit ersten, in Serie hergestellten, med. Fixierungen überhaupt.
Für die Idee, einen Kletthalter auf einem Pflaster zu befestigen, haben wir 1986 ein internationales Patent erhalten.
Sehr gut haltende, universell einsetzbare Fixierung für dünne bis mittlere Schläuche und Leitungen.
Mit einem Basistape aus TRANSPORE ® und einer speziellen ergonomischen Form.
Versehen mit einem Klebstoff beschichteten speziellen Klettverschluss als Halterung.
Sehr einfach in der Anwendung, kann sie mehrmals geöffnet und wieder verschlossen werden.Sie hält gut auch auf Verbänden.Artikelnummer: 8500200 Produktion eingestellt zu Gunsten von 2+.
Abmessungen: 9 x 3.5 cm
Made in Germany/Switzerland - Speziell zur Fixierung Zugentlastung von:
Speziell zur Fixierung Zugentlastung von:
PEG Sonden, Magensonden befestigen, CAPD, NFC-Infusionen,
Venenverweilkanülen und deren Zuleitung. Suprapubische Katheter Ableitungen.
Infusionsleitungen, Perfusorleitungen u.ä.Anmerkung:
Bei dickeren Zu- und Ableitungen und höherem Zug sollten Sie eine andere Fixierung wählen, z.B. die Standardfixierung Gr. 3+.
- Standardfixierung Grösse 2+
- Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Sehr gut haltende, universell einsetzbare, Fixierung für dünne bis mittlere Schläuche und Leitungen.
Mit einer Basis aus einem mit med. Acrylatklebstoff beschichteten, hochwertigen und atmenden Vlies in einer speziellen ergonomischen Form
Versehen mit einem mit med. Klebstoff beschichteten speziellen Klettverschluss als Halterung.
Die Fixierung ist sehr einfach in der Anwendung und kann mehrmals geöffnet und wieder verschlossen werden.
Sie hält auch wenn sie einmal nass wird, wenn der Patient gewaschen wird.
Artikelnummer: 8500201
Abmessungen: 9 x 3.5 cm
Made in Germany/Switzerland - Fixierung bzw. Zugentlastung für:
Fixierung bzw. Zugentlastung für:
PEG Sonden, NFC-Infusionen, CAPD
Venenverweilkanülen und deren Zuleitung,
Infusionsleitungen, Perfusorleitungen,
Zuleitung Arteria radialis Systeme.
Zusätzliche Sicherung der Magensonde im Stirn oder Wangenbereich
Fixierung von PDK Zuleitungen
Fixierung von Port- Zuleitungen
Fixierung von PEG Magensonden.
Jejunale Sonden, dünne Drainagen
Kabel bei Langzeit EKG
Zusätzliche Sicherung von T-DrainagenZugsicherung bei subclavia KatheternAnmerkung:
Bei dickeren Zu- und Ableitungen und höherem Zug sollten Sie eine andere Fixierung wählen, z.B. die Standardfixierung Gr. 3+.
- Anwendungsbeispiele
- Anwendung
Anwendung
Ziehen Sie das Schutzpapier auf der Rückseite ab und kleben die Fixierung an passender Stelle auf die gereinigte und entfettete Haut.
Danach entfernen Sie, wie auf dem Foto gezeigt, die Schutzfolie der Klettlasche und legen den Schlauch bzw. das Hilfsmittel in die Klebefläche ein.
Einfach die Klettlasche schliessen, nochmals leicht andrücken und das Hilfsmittel ist sicher fixiert.
Sie können die Fixierung mehrmals öffnen und wieder schliessen, was z. B. für die Fixierung von PEG oder CAPD sehr wichtig ist.
Anmerkung:
Bei Patienten mit Hautschäden, oder allerg. Reaktionen, setzen Sie besser eine unserer Fixierungen mit Hydrocolloidhaltern ein.
- Anwendungsvideo
- Hilfreiche Links / Dokumente
-